Berr, Frédéric
Geboren: 17.04.1794Gestorben: 24.09.1838
deutsch-französischer Komponist, Fagottist und Klarinettist
Friedrich Berr wurde 1794 geboren. Durch seinen Vater, der in dem berühmten Mannheimer Orchester spielte, geriet er schon früh mit Musik in Kontakt. Im Alter von sechs Jahren erlernte er die Geige, es folgten Flöte und später auch das Fagott. Als Folge der strengen Erziehung durch seinen Vater verließ Beer im Alter von 16 Jahren seine Heimat und zog in die französische Armee ein, wo er als Fagottist in einem Infanterie-Regiment tätig war. Nach dem Krieg zog Frédéric Berr, wie er sich inzwischen nannte, nach Paris und studierte Komposition (u.a. bei Anton Reicha). Zudem gab er das Fagottspiel zu Gunsten der Klarinette auf, die er bald schon so erfolgreich spielte, dass er in verschiedenen Orchestern Anstellung fand. Von 1831 bis zu seinem Tode 1838 unterrichtete Berr als Professor für Klarinette am Pariser Konservatorium. Quelle: Wikipedia